Bonbons bedrucken
In jedem unserer Werbeartikel Bonbons steckt ein wenig Leichtigkeit! Erinnern Sie sich noch an die Bonbons Ihrer Kindheit? Erinnern Sie sich an das unbeschwerte Gefühl jener Tage? Schenken Sie Ihren Kunden etwas von dieser Sorglosigkeit! In jedem unserer Werbeartikel-Bonbons steckt ein wenig Leichtigkeit. Überreichen Sie Ihren Kunden ein kleines bißchen Glück. Eine Bonbon-Länge lang abschalten von Hektik, Stress und Zeitdruck.
Bonbons machen glücklich! Schenken Sie Ihren Kunden eine kurze Auszeit von der Welt. Zählen nicht die kleinen Dinge im Leben? Für ein paar Minuten den Kopf frei kriegen und die Batterien wieder aufladen? Dann ist es Zeit für Bonbons als Werbemittel! Verschenken Sie Bonbons als Werbegeschenke auf Messen, Großveranstaltungen, Tagungen, Wahlkampfveranstaltungen und Betriebsfesten. Werbeartikel Bonbons mit Ihrer Werbebotschaft passen in jede Hosentasche.
Bonbons mit Ihrem Logo
So sind Sie mit Ihrem Unternehmen bei Ihren Kunden präsent. Wählen Sie Ihren individuellen Wunsch-Werbeartikel in unserem Online-Shop aus! Lassen Sie von uns Ihr Werbemittel mit dem Schriftzug, Logo oder Slogan Ihres Unternehmens veredeln. Können Sie sich noch an den ersten Bonbon oder Lutscher Ihres Lebens erinnern? Vor allem Gerüche und Geschmäcker bleiben lange in der Erinnerung haften.
An schöne sinnliche Erlebnisse aus glücklichen Kindertagen denken wir gern zurück. Viele Menschen können sich noch als Erwachsene an diesen einen, ganz besonderen Geschmack erinnern. Das einzig Ärgerliche am Erlebnis mit dem ersten Bonbon ist, dass man es niemandem nach Belieben verschreiben kann. Das macht aber nichts! Bonbons sind ohnehin die Streumittel und Give-Aways schlechthin; ob mit oder ohne Garantieschein.
Ihr Markenbotschafter: Bonbons
Stellen Sie sich einmal Messen, Tagungen, Konferenzen, Empfänge, Betriebsfeste, Vereinsfeiern oder Wahlkampfveranstaltungen ohne Bonbons vor! Das wäre gar nicht möglich! Was wären Schützenfeste oder der Karneval ohne Bonbons als Werbemittel? Richtig, gar nichts! Setzen Sie auf die „Bonbon-Strategie“: süß und unwiderstehlich! Süße Werbung gibt Ihnen alle Möglichkeiten, Ihren Werbeartikel individuell auf Ihr Werbekonzept abzustimmen.
Binden Sie Ihre Kunden mit Bonbons als Werbeartikel stärker an Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Partei. Wer kann Bonbons schon widerstehen? Entdecken Sie die ganze Welt der Bonbon-Werbeartikel in unserem Webshop, zum Beispiel Fruchtbonbons, Schokoladenbonbons Kaubonbons Karamellbonbons Pfefferminzbonbons. Es soll einmal etwas kleiner sein? Kein Problem, Bonbons gibt es auch in klein; zum Beispiel Mini-Bonbons oder Minitütchen.
Bonbons für Ihre Werbung
Lassen Sie sich von uns beraten! Zum Spaß ein wenig bunte Theorie: eine kleine Bonbon-Kunde. Woraus werden Bonbons eigentlich gemacht? Mit Bonbons ist es wie mit Parfüm: Die genaue Komposition ist Geheimsache. Das Grundrezept ist bei Bonbons aber immer gleich. Hergestellt werden Bonbons aus einer Zuckerlösung mit Zusätzen und Aromen, die ihnen einen unverwechselbaren Geruch und Geschmack geben.
Bonbons gibt es in nahezu allen Farben und Geschmacksrichtungen. Die häufigsten Bonbonformen sind ellipsoid, kugel- oder quaderförmig. Es gibt Hartbonbons und Weichbonbons. Hartbonbons haben eine durchsichtige Konsistenz und einen Wassergehalt von bis zu drei Prozent. Weichbonbons hingegen haben eine zähe Konsistenz und bis zu acht Prozent Wasseranteil. Weichbonbons werden, anders als andere Bonbons, gekaut und nicht gelutscht.
Werbegeschenke gesucht? Bonbons!
Sie lösen sich beim Kauen auf. Darum werden Weichbonbons auch „Kaubonbons“ genannt. Das Herstellen und Genießen von Bonbons ist eine ziemlich sinnliche Sache. Das macht Bonbons als Werbeartikel besonders attraktiv. Was die Sinne anregt, bleibt in Erinnerung! Bonbons regier‘n die Welt! Auch das gab es schon: Bonbons als „Zahlungsmittel“. Sie meinen, Bonbons können wohl kaum außerhalb der Sandkiste eines Kindergartens als Zahlungsmittel dienen?
Falsch! Im Jahr 1971 bezahlte man in Italien zwar offiziell mit der Lira. Der Mangel an Kleingeld war aber so groß, dass Urlauber anstatt des Wechselgeldes Bonbons und Kaugummi zurückbekamen. Der ein oder andere Geschäftsmann machte damals auf diese Weise das Geschäft seines Lebens. Denn der Warenwert von Bonbons war viel geringer als der Wert der eigentlich geschuldeten Geldsumme. Wirklich durchsetzen konnte sich die Bonbon-Währung aber nicht.
Individualisiert mit Ihrem Logo
Denn umgekehrt wurden Bonbons als Zahlungsmittel nicht akzeptiert. Es ist vielleicht auch besser so. Man stelle sich vor, man müsste jeden Tag statt seines Portemonnaies einen Sack voller Bonbons mit sich herumtragen. Dafür war italienisches „Wechselgeld“ nie wieder so lecker wie im Jahr 1971. Aber keine Sorge, Bonbons sind nach wie vor eine der härtesten Währungen auf dem Werbeartikelmarkt!