Seit mehr als einem Jahrzehnt dokumentiert nun schon der Werbeartikel-Monitor den Stellenwert von Werbegeschenken als Kommunikationsmittel in deutschen Unternehmen. Im Auftrag des Gesamtverbandes Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) wird dabei in einer repräsentativen Stichprobe der Werbeartikel-Einsatz in Unternehmen unter die Lupe genommen und die Rolle von Werbegeschenken im…
Nach dem Titel ist vor dem Titel
Die Jubelszenen aus den Stadien und von den Fanmeilen haben wir noch vor Augen, die hupenden Autokorsos in den Ohren. Der Titelgewinn der deutschen Fussball-Herren bei der WM in Brasilien hat in vielen Köpfen einen festen Platz eingenommen. Und schon steht in diesem Jahr das…
Werben auf der Messe, aber wie?
Manche von ihnen passen in jede Handtasche, andere lassen sich falten oder benötigen viel Stauraum. Sie verzücken Fashionvictims auf der „Bread & Butter“ oder erheitern Technikfans auf der „CeBIT“. Werbeartikel sind auf Messen und selbst auf großen Events wie der Pariser Fashion Week unverzichtbar. Einerseits…
Reisefieber – Werbeartikel für unterwegs
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen“, beginnt ein berühmtes Gedicht von Matthias Claudius. Bestimmt gibt es auch einige Werbeartikel, die einiges zum Besten geben könnten. Denn gerade für die Reise gibt es eine Reihe spannender oder praktischer Werbegeschenke für die Zeit…
Valentinstag: Herzklopfen rund um den Globus
Wenn die Schmetterlinge im Bauch wieder anfangen zu flattern, Verliebte wie wahnsinnig in die Blumenläden stürmen und ein romantisches Candle-Light-Dinner ganz oben auf der To-do-Liste steht, kann der Valentinstag nicht fern sein. Während das Fest der Liebe in vielen Ländern schon lange zelebriert wird, wurde…
Frühlingserwachen mit blühenden Werbeartikeln
Der Frühling ruft: Die Regentage werden weniger, endlich bahnt sich die Sonne ihren Weg durch die tristen Wolken und die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Vereinzelt strecken sich uns die ersten Blumen entgegen und Vögel zwitschern fröhlich um die Wette. Auch die Werbeartikelindustrie streift…
Mehr als ein Trend: Nachhaltigkeit bei Werbeartikeln
Die Werbeartikelindustrie ist wahrscheinlich nicht das Erste, das einem in den Sinn kommt, wenn man über nachhaltige Wirtschaft nachdenkt. Doch auch in unserer Branche hat sich in den letzten Jahren eine Menge in Richtung nachhaltiges Wirtschaften bewegt. Da sich die Werbeartikelbranche sehr schnell bewegt, gibt…
53. PSI-Messe 2015 in Düsseldorf
Starker Auftritt für die PSI-Messe 2015: 873 Aussteller aus der ganzen Welt kamen vom 7. bis zum 9. Januar 2015 nach Düsseldorf, um auf der europäischen Leitmesse der Werbeartikelindustrie ihr Sortiment zu präsentieren. Auch bekannte Gesichter der Branche ließen sich nach einer Messepause wieder auf…
Lolliclock – Der Star aus dem Giffits TV-Spot
Bunt, stylisch, variantenreich. So präsentiert sich die Lolliclock, einer der Stars aus der Giffits TV-Werbung. Mit den modernen Uhren als Werbeartikel können Unternehmen Zeichen setzen und sich mit jedem Blick zur Uhr immer wieder in das Gedächtnis der Kunden einbringen. Die Uhr ist mehr als nur Zeitmesser…
Unser Star aus der TV-Werbung: Der LapKoser
Die Welt ist in den letzten Jahren nicht nur digitaler, sondern auch mobiler geworden. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat sich die Anzahl der mobilen PCs in Privathaushalten vervielfacht. Laut einer Umfrage des Statistischen Bundesamtes verfügten 2013 fast zwei Drittel aller Haushalte über ein Tablet…
Das Lanyard: Ein Werbeartikel stellt sich vor
Lanyards gehören zu den Klassikern der Werbeartikelbranche. Es sind günstige Streuartikel, die nicht nur bei Werbetreibenden, sondern auch bei Sammlern sehr hoch im Kurs stehen. Der englische Begriff Lanyard ist dabei dem französischem Wort Lanière entlehnt, was man wiederum mit dem deutschen Ausdruck „Riemen“ übersetzen…
Werbeartikel für den Urlaub auf Balkonien
Über Jahre trugen die Deutschen mit Stolz den Titel als Reiseweltmeister, im letzten Jahr mussten Sie ihn an die Chinesen weiterreichen. Viele Deutsche bleiben in den Sommermonaten aber auch in den heimischen vier Wänden. Einige tun dies eher unfreiwillig, weil einfach das Geld für einen Urlaub…
Werben, wo der Urlaub zu Hause ist
Bald ist wieder Urlaubszeit und damit für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Viele zieht es an die Strände dieser Welt. Dort sind die Menschen entspannt, aufnahmebereit und haben eine Menge Zeit für Freizeitaktivitäten. Dem einen oder anderen ist vielleicht sogar ein wenig langweilig. Beste Voraussetzungen…
Grillen: Werbeartikel für das Outdoor Sommervergnügen Nr.1
Sommerliches Grillen ist weltweit beliebt. Von Helsinki bis Kapstadt, von Buenos Aires bis Peking: überall auf der der Welt erfreuen sich Menschen an der Glut und an dem, was darauf brutzelt. Grillen ist dabei mehr als bloße Nahrungszubereitung, es ist fast immer auch ein gesellschaftliches…
Im Gespräch mit Marcus Schulz (Geschäftsführer Giffits) über „Made in Germany“
„Made in Germany“ ist seit Jahrzehnten eine vertrauensvolle Marke und weltweit geschätzt. Die Bezeichnung „Made in Germany“ steht für höchste Qualität und Verlässlichkeit. Kunden setzen voraus, dass so deklarierte Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden. Seit Jahren ist zu erkennen, dass auch Werbeartikel mit diesem Branding…
Unsere Lieblinge: Werbeartikel „Made in Germany“
In unserer Themenwoche setzen wir uns mit „Made in Germany“ auseinander. Im In- wie auch Ausland steht „Made in Germany“ für höchste Qualität und ist weltweit begehrt. Produkte aus deutscher Herstellung sind durch dieses „Siegel“ bereits per se mit Werten aufgeladen und verkaufen sich dadurch…
Leitthema: „Made in Germany“
„Made in Germany“ gehört zu den stärksten Marken und steht repräsentativ für die deutsche Wirtschaft für Qualität und Zuverlässigkeit. Es wird weltweit bei Käufern als Gütesiegel geschätzt. Wir widmen uns dieser Herkunftsbezeichnung und dem Gütesiegel. Damals schlecht, heute gut Ursprünglich stand „Made in Germany“ nicht…
Studie: Werbeartikel wirken langfristig und haben eine hohe Reichweite
Anfang des Monats hat der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) eine neue Studie zur Werbewirkung von Werbeartikeln herausgegeben. Nach 2011 ist dies die zweite große Untersuchung des Verbandes zur Werbewirkung von Werbeartikeln. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei zentrale Themenkomplexe. Zum einen wird die Reichweite von…
USB-Sticks für Kataloge und digitale Pressemappen
Wenn Unternehmen ein gutes Verhältnis zu Journalisten aufbauen wollen, sollten sie dafür Sorge tragen, dass sie der schreibenden Zunft die Arbeit nicht zu schwer machen. Dazu gehört, dass grundlegende Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens in digitaler Art und Weise zur Verfügung und…
Analog und Digital: QR-Codes auf Werbeartikeln
Ursprünglich wurden QR-Codes für die Autoindustrie entwickelt. Mitte der 1990er-Jahre hatte Toyota ein japanisches Unternehmen damit beauftragt ein System zu entwickeln, mit dem maschinenlesbare Informationen gespeichert und ausgelesen werden können, um die innerbetriebliche Logistik zu verbessern. Mittlerweile werden QR-Codes weltweit eingesetzt und lassen sich auch…